Musikworkshop - Musikalische frühförderung


Inhalt

Der Musikworkshop hat zum Ziel, Freude an Musik zu wecken und deren Vielfältigkeit zu entdecken. Spielerisch lernen die Kinder erste musikalische Grundbegriffe kennen, die Grundlage für das Verständnis der Notenschrift darstellen.

 

Inhalte des Musikworkshops:

  • Experimentieren mit Stimme und Sprache
  • Kennenlernen verschiedener Instrumente
  • Rhythmik erleben
  • Genaues, differenziertes Hören (hoch-tief, kurz-lang,…)
  • Elementares Instrumentalspiel auf Orff-Instrumenten
  • Eine Vielfalt an Liedern, gekoppelt mit Bewegung und Spaß
  • Noten lernen ab ca.5 Jahren anhand des Xylophons
  • Erste Erfahrungen mit Buchstaben und Anlauten

Welche Kompetenzen werden außerdem gefördert?

  • Gedächtnisschulung
  • Konzentration
  • Selbstvertrauen
  • Fantasie und Kreativität
  • Grob-und Feinmotorik
  • Aufgabenstellungen erfassen
  • Sozialkompetenzen ( warten, aufeinander hören, sich als Teil einer Gruppe erleben)
  • Auditive Wahrnehmung als Grundlage für den Erwerb der Kulturtechniken ( siehe „Training der Sinneswahrnehmungen im Vorschulalter")

VS Kurs

     

 

Kurs Sommersemester 2025

Kurs für Kinder im letzten Kindergartenjahr

Es gibt noch Plätze :-)

 

Mi., 15:15- 16:05

Semesterbeitrag für 12 Termine: 120€

 

Termine: 12.2., 19.2., 26.2., 5.3., 12.3., 19.3., 26.3., 2.4., 9.4., 23.4., 7.5., 14.5. 

 





Musikkurs Mini - Wintersemester 2024

Kurs für Kinder von 8 Monaten bis 2 Jahre (mit Elternteil)

Fr. 9:30 - 10:20
Semesterbeitrag für 12 Termine: 120€


Termine: 27.9. (schnuppern), 4.10., 11.10., 18.10., 25.10, 22.11., 29.11., 13.12., 20.12., 10.1., 17.1., 24.1.

Anmeldung bis spätestens 30.8.
Infos zum Inhalt unter „Spielgruppe“ nachzulesen

Musikkurs Mini - Sommersemester 2025

Kurs für Kinder von 8 Monaten bis 2 Jahre (mit Elternteil)

Es gibt noch Plätze :-)

 

Fr. 9:30 - 10:20
Semesterbeitrag für 9 Termine: 90€

 

Termine: 14.2., 21.2., 28.2., 7.3., 14.3., 21.3., 28.3., 4.4., 11.4.